Verona und seine Schönheiten: Meine Stadt
Aufgrund seiner städtebaulichen Besonderheiten sowie seines künstlerischen und kulturellen Erbes wurde Verona von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Sein Wahrzeichen ist die Arena und es ist auf der ganzen Welt für William Shakespeares Werk Romeo und Julia bekannt.
Sie ist Standort einer Universität und ein wichtiger Knotenpunkt für Logistik und intermodalen Austausch im Quadranten Europa. Die Industrie spielt für die Wirtschaft der Stadt eine Schlüsselrolle, ebenso wie Messen und Kulturtourismus.

Die Arena von Verona ist ein römisches Amphitheater , eines der großen Gebäude, die die römische Architektur charakterisierten, und eines der antiken Amphitheater, das dank der seit dem 16. Jahrhundert durchgeführten systematischen Restaurierung in bestem Erhaltungszustand überliefert ist.
Während der Sommermonate findet hier das berühmte Arena-Opernfestival statt, das seit 1913 ohne Unterbrechung stattfindet. Den Rest des Jahres über ist die Stadt das Ziel zahlreicher Sänger und Musiker aus aller Welt.


Das Castelvecchio-Museum ist eines der bedeutendsten Museen der Stadt und hauptsächlich der italienischen und europäischen Kunst gewidmet. Das Museum wurde zwischen 1958 und 1974 vom berühmten Architekten Carlo Scarpa restauriert und nach modernen Kriterien eingerichtet.
Julias Haus ist ein mittelalterliches Zivilgebäude in der Via Cappello in Verona , ganz in der Nähe der zentralen Piazza delle Erbe .
Es ist einer der Shakespeare-Orte in Verona, zusammen mit Julias Grab und Romeos Haus , verbunden mit dem universellen und positiven Ideal der Liebe und aus diesem Grund ist es das Ziel einer weltlichen und beliebten Pilgerfahrt geworden, so sehr, dass es das meistbesuchtes Denkmal der Stadt.


Die Piazza San Zeno ist ein großer öffentlicher Platz in Verona im gleichnamigen Viertel innerhalb der Stadtmauern und unweit der Porta San Zeno von Michele Sanmicheli.

Die Piazza delle Erbe (oder einfacher Piazza Erbe) ist der älteste Platz Veronas und liegt oberhalb des Areals des Forum Romanum.
In der Römerzeit war es das Zentrum des politischen und wirtschaftlichen Lebens. Im Laufe der Zeit wurden die römischen Bauten durch mittelalterliche ersetzt.
Im Jahr 2012 galt er als der beliebteste italienische Platz der Welt.